
Wheatstonesche Brücke , Verzweigung eines galvanischen Stromkreises zum Zweck der Messung galvanischer Widerstände. Der Strom spaltet sich bei a in zwei Zweige mit den Widerständen w_{1} und w_{2}, die bei d durch die Zweige mit den Widerständen w_{3} und w_{4} wieder vereinigt werden. In dem Verbindungsdraht bc, der sogen. Brücke, fließen zw...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.